Seit über 40 Jahren verteilen bei der Aktion Minibrot KLJBler an Erntedank kleine Brote an die Kirchenbesucher. Diese Geste soll daran erinnern, dass es Menschen auf der Welt gibt, die nicht einmal Ihr tägliches Brot haben. Die Spenden, die die Kirchenbesucher für die Brote geben, werden von den Ortsgruppen verspendet.
Jedes Jahr am mittleren Herbstfestwochenende veranstaltet der Wirtschaftliche Verband Rosenheim ein zentrales Erntedankfest am Max-Josefs-Platz in Rosenheim. Dort verteilt die KLJB Rosenheim traditionell Minibrote an die Besucher des Gottesdienstes. Die Erlöse aus dieser Aktion und die Spenden, die die Ortsgruppen an den Kreisverband weiterleiten, werden vom Kreisverband an Projekte der internationalen Entwicklungshilfe verspendet.
Im Jahr 2022 bespenden wir folgende Projekte:
1. Marafaki wa Afrika e.V.
Diese Mädchenschule liegt im Nordwesten Tansanias und bietet jungen Frauen die Möglichkeit innerhalb von vier Jahren den mittleren Schulabschluss zu erreichen. In der Region werden jährlich ca. 20.000 Kinder eingeschult, wobei nur wenige die Chance auf höhere Bildung haben. Bei der Gründung 1999 war die Schule eine von nur drei weiterführenden Schulen in der Region. Da die anderen beiden hauptsächlich von Jungen besucht wurden, wurde sie speziell als Mädchenschule gegründet und heute zur Frauenförderung und zur Bildung der „Mütter von morgen“ und dadurch auch zur Bildung der nächsten Generation weiter als Mädchenschule geführt.
2. Bildung für Madagaskar e.V.
Dieser Verein aus Pfaffing (nördlicher Landkreis Rosenheim) führt eigene Schulen im Süden Madagaskars. Mit dem Geld werden in erster Linie laufende Kosten gedeckt, sodass der Schulbetrieb für derzeit 330 Schülerinnen und Schüler, aber auch deren Lehrer*innen gesichert ist. Schulmaterial und das Schulgeld der Kinder, aber auch die Gehälter der Lehrenden können so finanziert werden. Zudem wurden zwei der Schulgebäude durch einen Zyklon beschädigt, die mithilfe unserer Spenden wieder repariert werden können. Wir freuen uns über eure Mithilfe, um hier schulischen Erfolg und das Erreichen der Schulabschlüsse unterstützen zu können.
Wir bedanken uns jetzt schon ganz herzlich für die Spenden!