Seit über 40 Jahren verteilen bei der Aktion Minibrot KLJBler an Erntedank kleine Brote an die Kirchenbesucher. Diese Geste soll daran erinnern, dass es Menschen auf der Welt gibt, die nicht einmal Ihr tägliches Brot haben. Die Spenden, die die Kirchenbesucher für die Brote geben, werden von den Ortsgruppen verspendet.
Jedes Jahr am mittleren Herbstfestwochenende veranstaltet der Wirtschaftliche Verband Rosenheim ein zentrales Erntedankfest am Max-Josefs-Platz in Rosenheim. Dort verteilt die KLJB Rosenheim traditionell Minibrote an die Besucher des Gottesdienstes. Die Erlöse aus dieser Aktion und die Spenden, die die Ortsgruppen an den Kreisverband weiterleiten, werden vom Kreisverband an Projekte der internationalen Entwicklungshilfe verspendet.
Der Erlös geht im Jahr 2021 an folgende Projekte:
1. Projekt „Ein Herz für Kinder“ für die Kindertagesstätte „Tigerente“ in Hagen. Die Einrichtung im Westen Deutschlands wurde von den Fluten im Sommer stark getroffen. Das Erdgeschoss, der von Eltern mitgestalteten Einrichtung, wurde komplett zerstört. Da es keinen Trägerverein gibt, müssen Renovierungsarbeiten, Mobilar und Spielzeuge selbst finanziert werden.
2. Projekt „Kinder in Sicherheit e.V.“ aus Reit im Winkl. Von diesem Verein werden Kinderheime in verschiedenen Ländern betrieben. Dieses Jahr wollen wir speziell Projekte in Indien unterstützen, da dort die Corona-Pandemie besonders stark zugeschlagen hat. Schulen waren geschlossen, Arbeitsstellen nicht mehr besetzt und Mieten konnten nicht mehr bezahlt werden. Daher wollen wir mit unserer Spende helfen, die Not dort zu lindern.